Mediathek

Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet.

Gespräche über Demokratie zwischen Abbruch und Aufbruch

Dirk Baecker und Ruth Seliger, Dezember 2024

Erstes Experten-Gespräch aus Sicht der Soziologie über eine Gesellschaft die rutscht, intervenierende Systeme, Moral und Macht.

Webinar „Macht? Macht nix!“, Teil 3

mit Tijo Salverda und Ruth Seliger

Macht-Spiele in Organisationen, Führung in der Macht-Falle, die entpersonalisierte Macht von Strukturen, Prozessen, Werten

Webinar „Macht? Macht nix!“, Teil 2

mit Tijo Salverda und Ruth Seliger

Kultur – Moral – Ideologie: Kulturelle Unterschiede im Umgang mit Macht, Bewertungen von Macht: Macht als Ohnmacht, Tabu, Koketterie, Sehnsucht

Webinar „Macht? Macht nix!“, Teil 1

mit Tijo Salverda und Ruth Seliger

Theoretische Zugänge: Soziologischer Zugang, Systemtheoretischer Zugang, Wirkungen dieser Konzepte

Erschöpfung statt Gelassenheit

Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage ist

Kathrin Fischer im Gespräch mit Ruth Seliger, Folge 21. Allianzen statt Achtsamkeit: Gesellschaftliche Veränderung mobilisieren

Organisationen entwickeln.

Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen

Christina Grubendorfer im Gespräch mit Ruth Seliger und Aaron Scheer, Folge 144. Wie gelingt gesellschaftliche Transformation?

Gesellschaft systemisch beraten

ISI im Gespräch mit Ruth Seliger, Juni 2023

Können systemische Ansätze helfen, die großen gesellschaftlichen Fragen anzugehen? Wie es zu dem Buch "Systemische Beratung der Gesellschaft" kam und welche Überlegungen dahinterstecken.

Politischer Diskurs

Ein Gespräch mit Dirk Baecker

Dirk Baecker forscht zu Gesellschaft, Organisation und Kultur. Der Soziologe beleuchtet mit Ruth Seliger die Zukunft des politischen Diskurses.

Positive Leadership

Ruth Seliger stellt ihr neues Buch vor

Ruth Seliger erklärt, was sie unter Positive Leadership versteht und worin der Nutzen für Führungskräfte und Organisationen liegt.

Postheroische Führung

Standpunkte mit Dirk Baecker

trainconsulting lud den Soziologen und systemischen Vordenker Prof. Dirk Baecker zu einem Gespräch.