Transformation ist ein Prozess der Auseinandersetzung zwischen etwas „Altem“, das zu Ende geht, und etwas „Neuem“, das entsteht. Das „Alte“ wehrt sich gegen sein Ende, das „Neue“ kämpft für seine Zukunft. Transformation gelingt, wenn das „Neue“ die besten Elemente des „Alten“ weiter in sich trägt. Entscheidend in diesem Kampf ist, welche Seite genug Macht hat, sich durchzusetzen. Ohne Macht gibt es keine Transformation, kein „Neues“.
Allerdings spricht man nicht gern über „Macht“. Sie ist der Elefant im Raum: niemand „hat“ sie, es sind immer die anderen, die sie „haben“. Aber wir müssen über „Macht“ sprechen, denn nur so können wir erkennen, wann und wie wir mächtig sein können.
Webinar 3: Organisation als Macht-System
- Macht-Spiele in Organisationen
- Führung in der Macht-Falle
- Die entpersonalisierte Macht von Strukturen, Prozessen, Werten
Termin: 21.11.2024, 16.00 – 19.00 Uhr