top of page

Jour fixe am 17. Mai 2022

Von der Bewegung zur Organisation



Ruth Simsa – Professorin für Soziologie an der WU Wien - hat den Entwicklungsprozess der spanischen „Podemos“ von einer zunächst ungeordneten Bewegung zu einer Organisation und schließlich zur Regierungspartei beobachtet und analysiert. Am Jour fixe stellt sich die wichtigsten Schritte und die zentralen Erkenntnisse von Podemos vor: * Das Sammeln bei den großen Demonstrationen auf der Porta del Sol
* Die Formulierung von konkreten Zielen zu Initiativen und Aktionen
* Reflexion der eigenen Aktivitäten
* Experimentieren mit neuen Organisationsformen und das Suchen nach neuen Formen von Führung Podemos ist ein Erfolgsmodell. Das Schicksal der 5 Stelle in Italien ist ein Gegenbeispiel und ein Beleg dafür, welche Bedeutung der bewusste und kompetente Schritt von der Bewegung zu einer Organisation für den Erfolg von Transformationsprozessen ist. Der Weg ist nicht leicht und von vielen Widersprüchen und inneren Auseinandersetzungen geprägt. Aber – so unsere Überzeugung – unvermeidlich. Nur eine organisierte Bewegung ist stark und wirksam.

bottom of page