top of page

Jour Fixe am 13. Juni 2023

Treffpunkt schon um 17.45 beim Welttellerfeld

18.00 Start der Führung


Adresse: Welttellerfeld - Schilfweg 20c I 1220 Wien (Ecke Schilfweg / Otto-Weber-Gasse)

Anreise: U2 Donaustadtbrücke/U2 Aspernstraße oder U1 Kagran, Umstieg auf Stadtbus 93A bis Station Zillbauerplatz

Siehe auch: https://welttellerfeld.at/location/



Unser Ernährungssystem verändern: transformative Ansätze auf städtischer Ebene

Weltweit arbeiten Menschen an vielen Orten am grundlegendem Umbau unseres Ernährungssystems. Zuerst führt Charlotte Kottusch vom Ernährungsrat Wien durch das Feld. Im Anschluss erkunden wir gemeinsam mit Julianna Fehlinger von MILA – Mitmach Supermarkt , Thomas Mosor von der Magistratsabteilung 22 (Bereich Nachhaltige Entwicklung) und Rainer Christ vom Weingut Christ welche Auf-/Umbrüche die Projekte und Ansätze, die sie verfolgen erzeugen und welche Beiträge diese zum Umbau des Ernährungssystems leisten. Danach werden wir den letzten Jour Fixe vor dem Sommer bei Brot und Wein ausklingen lassen.


Achtung: der Jour Fixe findet nur bei trockenem Wetter statt und wenn mindestens 15 Teilnehmer*innen sich verbindlich anmelden!

Die Anmeldung ist bis zum 5. Juni unter buero@communityforchange.at möglich.


Beiträge: 
Für Mitglieder der Community for Change: € 10.-
 Für (noch) Nicht-Mitglieder der Community for Change: € 20.-


Ablauf:

18.00 Besuch des Welttellerfelds mit Charlotte Kottusch, Ernährungsrat Wien

Ab 18.40 Laube mitten im Welttellerfeld – transformative Ansätze auf städtischer Ebene

Julianna Fehlinger, MILA

Rainer Christ vom Weingut Christ (angefragt)

Thomas Mosor von der Magistratsabteilung 22 der Stadt Wien

19.15 Austausch im World Cafe Format – vertiefende Fragen/Kennenlernen

19.50 Abschluss – Andockmöglichkeiten

gemeinsamer Ausklang bei Brot, Aufstrichen und Wein


bottom of page