
Unsere nächsten Veranstaltungen
Bereit, die eigenen Strategien des Misslingens zu hinterfragen? Bereit, mit der Transformation in der eigenen Landkarte und Haltung zu beginnen?
Konkreten Transformations-Projekten beschäftigen, die dort beobachtbaren oder auch vermuteten Machtkonstellationen wie von außen zu betrachten und neue Konstellationen zu finden.
16.11.2023, 14 h bis 17.11.2023, 16 h
Die Alltagsökonomie richtet den Blick auf jene Bereiche der Wirtschaft, die für alle Bürger:innen relevant sind – öffentliche Infrastrukturen, Daseinsvorsorge und Nahversorgung.
Jour Fixe am 10.10.2023, 18 Uhr
Wir müssen reden.
Wir, die Gesellschaft stehen vor großen und komplexen Problemen. Das ist nicht neu. Lösen können wird diese Probleme nur durch Kommunikation und Kooperation.
Jede Gesellschaft muss ihre Kommunikation pflegen, um ihren inneren Zusammenhalt und ihre Zukunft zu erhalten. Derzeit erleben wir aber, wie Kommunikation und damit unsere Gesellschaft zerstört wird: Lügen und Wahrheit verschwimmen, Worte werden mit beliebigen Bedeutungen gefüllt, man kann buchstäblich alles sagen.
​
Unser Ziel ist es, in diesen Prozess einzugreifen und Räume, Rahmen und Formen für Kommunikation, Diskurs und Kooperation zu schaffen. Damit wir unsere Probleme lösen können.
Es ist fünf vor neu.

Systemisch Weiter Denken
Wir sind überzeugt, dass die komplexen Herausforderungen unserer Zeit nur durch Dialog und Auseinandersetzung sowie Kooperation zu bewältigen sind.
Wir schaffen Dialogräume, in denen Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik einander treffen, um neue Ideen für die Frage wie wir gemeinsam gesellschaftlichen Wandel voranbringen entwickeln.
Wir geben Impulse für Praktiker:innen
In unseren Räumen finden Dialog und Diskurs statt, entsteht Neues und Bekanntes wird vernetzt. Die so entstehenden Erkenntnisse und Impulse können und sollen direkt in die Kontexte der Organisationen getragen werden, um deren Wirksamkeit zu erhöhen und sie zu stärken.
Wir schaffen Räume für Lernen und Experimentieren
Transformation beruht auf Wissen, Erfahrung, Neugier und Mut. Wir organisieren Lern-Labs, um dieses dieses Wissen und die Erfahrung zu verschiedenen Fragen der gesellschaftlichen Transformation zu teilen und zu mehren.